| leichtathletiktraining 11/2023

Wolfgang Heinig berichtet über das Training von Olivia Gürth

Training
Fachzeitschrift „leichtathletiktraining“
Mit ihrem U23-EM-Titel, der Teilnahme am WM-Finale in Budapest und der dort erzielten Olympia-Norm war Hindernisläuferin Olivia Gürth eine der Durchstarterinnen der Saison. Maßgeblichen Anteil am Erfolg hat Trainer Wolfgang Heinig, der die Athletin seit vergangenen Herbst in Frankfurt trainiert. In der diese Woche erschienenen Ausgabe 11/2023 von „leichtathletiktraining” berichtet der Erfolgscoach, wie er das Training der Nachwuchsläuferin neu strukturiert hat und wie Gürth unter anderem von ihrer slowenischen Trainingspartner Maruša Mišmaš profitiert.
lt-Redaktion

 

Alle Inhalte im Überblick

Leistungstraining | Hindernis
Olivia Gürth: mit Umfangssteigerung und Höhentraining in der Weltspitze angekommen
Wolfgang Heinig und Andreas Grieß

Leistungstraining | WM-Analyse
0 Medaillen in Budapest
lt-Redaktion; Statistik: Jan-Gerrit Keil

Leistungstraining | Lauf 
Was wir heute noch von Paavo Nurmi lernen können    
Klaus Bartonietz

Service | Para Leichtathletik
Für Sie gelesen: Rahmentrainingsplan Para Leichtathletik
Andreas Grieß

Ernährung | Nahrungsergänzung
Maximierung der Leistung – mit Nahrungsergänzung zum Sieg?!         
Dr. Christina Steinbach

Sportmedizin | Regeneration
Erstmal in die Eistonne?    
Raphaela Lamprecht

Grundlagentraining | Trainingskarten
Mit Kleingeräten das Training aufpeppen, Teil 4    
Michael Wilms

Grundlagentraining | Turnen 
Gerätelandschaften - Wie die Halle zu einer Abenteuerlandschaft werden kann!    
Christian Gustedt

Sportpädagogik | Teambuilding
Eine tolle Truppe    
Fabienne Engels

Aufbautraining | Sprünge
Sprungtraining in der Mehrzweckhalle    
Annelie Jürgens

Zeitreise | Vor 6 Jahren
Mit viel Aufwand in die Weltspitze
 


Direkt zur Ausgabe: leichtathletiktraining 11/2023

Mehr zu leichtathletiktraining: philippka.de

 

Teilen