| leichtathletiktraining 2+3/2025

Schnelligkeitsentwicklung – disziplinenübergreifend betrachtet

Training
Fachzeitschrift „leichtathletiktraining“
In der frisch erschienenen Doppelausgabe 2+3/2025 blickt die Trainer-Zeitschrift „leichtathletiktraining“ auf die Entwicklung der Schnelligkeit. Dabei spannen wir den Bogen von Spielen für schnelle Bewegungen und Handlungsschnelligkeit im Kindesalter bis hin zur langfristigen Entwicklung im Sprint am Beispiel von Zugwiderstandsläufen und der Entwicklung der Schnelligkeit in Disziplinen wie dem Weitsprung, Zehnkampf und Diskuswurf. – Zu den Autoren der Ausgabe zählen unter anderem der neue Diskuswurf-Bundestrainer Markus Münch, Zehnkampf-Experte Christopher Hallmann sowie der neue DLV-Stützpunktrainer Sprint, Christian Kupper.
LT-REDAKTION

 

 

Alle Inhalte im Überblick

Trainingslehre |  Warm-up
Aufwärmen vor dem Sprint
Winfried Vonstein

Aufbautraining | Sprint
Langfristige Entwicklung der Sprintleistung am Beispiel der Zugwiderstandsläufe
Linus Krüger und Christian Kupper

Kinderleichtathletik | Aktionsschnelligkeit
Flinke Füße – eine Einheit zur Schnelligkeit in Form eines Zirkeltrainings
Christian Gustedt

Aufbautraining | Mehrkampf
Wicket Runs = Sprintkompetenz im Zehnkampf!
Christopher Hallmann

Trainingslehre | Blick über den Tellerrand
All you need is speed!
Peter Schnabel und Michael Wilms

Grundlagentraining | Sprint-Drills
Die gängigsten Sprint-ABC-Übungen
lt-Redaktion

Kinderleichtathletik | Wettläufe
Das einfachste Sprintspiel: der Wettlauf
Rudi Lütgeharm

Aufbautraining | Wurf
Die Entwicklung der Schnelligkeit im Diskuswurf
Markus Münch

Kinderleichtathletik | Spielformen
Training der Handlungsschnelligkeit
Christian Gustedt

Aufbautraining | Lauf
Handlungsschnelligkeit im Lauf
Andreas Grieß

Aufbautraining | Horizontalsprünge
Anlaufgestaltung im Weitsprung
Mario Kral

Trainingslehre | Konditionelle Fähigkeiten
Training der konditionellen Faktoren im Verbund
Wolfgang Killing

Zeitreise | Vor 7 Jahren 
Geschwindigkeit muss entwickelt werden
lt-Redaktion
 


Direkt zur Ausgabe: leichtathletiktraining 2+3/2025

Mehr zu leichtathletiktraining: philippka.de

 

Teilen